Pädagogische Hochschule SG, Gossau,
Ethische und demokratische Fragestellungen in ERG nach der Corona-Krise
Abgesagt
Neu
Informationen
Wann
Mittwoch, 28. April 2021
14:00–17:00 Uhr
WoPädagogische Hochschule SG
Seminarstrasse 7
9200 Gossau
Kosten50.00
Anmeldeschluss07.04.2021
Kursleitung
Dr. theol. Rolf Bossart, Lehrbeauftragter PHSG
Kursart
Persönlich / Spirituell
Die Corona-Krise hat den Blick auf viele zentrale Fragen unserer Gesellschaft geschärft: Wie sicher sind unsere Grundrechte? Wie stabil ist unsere Demokratie? Wer leidet am stärksten unter einer Krise? Welche Berufe sind wirklich wichtig? Was bedeutet es, in einer Gesellschaft zu leben, in der die Nachbarn eine Gefahr für meine Gesundheit darstellen oder in der der Staat die Gesundheit der Leute kontrolliert? Ist Gesundheit das oberste Gut?
Ziele / geförderte Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- beurteilen aktuelle gesellschaftliche Konflikte der Coronakrise hinsichtlich ihrer Relevanz für den ERG-Unterricht gemäss Lehrplan
- können zentrale ethische, demokratische und religionswissenschaftliche Fragestellungen einzelner aktueller Konfliktfelder für eine Diskussion aufbereiten.
- kennen verschiedene Methoden, um im Unterricht die persönlichen Standpunkte zu umstrittenen Themen zu klären und zu differenzieren.