Haus zur Perle, St. Gallen,
Menschlichkeit - Gerechtigkeit - Solidarität
Abgesagt
Neu
Informationen
Wann
Samstag, 03. April 2021
08:30–15:30 Uhr
WoHaus zur Perle
Oberer Graben 31
9000 St. Gallen
Kosten90.00
Anmeldeschluss13.03.2021
Kursleitung
Anita Thoma, Dozentin und Mitarbeiterin Caritas
Kursart
Persönlich / Spirituell
Das Gebot der Nächstenliebe heisst: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Diese Aufforderung beinhaltet auch ganz praktisch und tatkräftig Hilfe anzubieten und zu leisten. So spricht Gott durch den Propheten Amos zum Volk Israel und fordert dieses auf, gegen die damals herrschende Ungerechtigkeit aufzustehen. Dieser Grundsatz gilt auch heute noch - er inspirierte und inspiriert Theologen oder auch Humanisten zu konkretem Handeln.
Anhand von zwei Organisationen - nämlich Caritas und Schweizerischem Roten Kreuz - wird aufgezeigt, wie diese praktische Hilfe aussehen kann. Im Weiteren werden das Leben, sowie die Motivation deren Gründer, welche sich für mehr Gerechtigkeit und Solidarität in der Gesellschaft einsetzten, betrachtet.
Ziel des Kurses ist es zudem viele praktische Ideen zu erarbeiten, wie dieses Thema mit den Jugendlichen umgesetzt werden kann. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, wie die Schülerinnen und Schüler für das Thema soziale Ungerechtigkeit sensibilisiert und für ein Engagement in einem Projekt motiviert werden können.
Ziele / geförderte Kompetenzen
Die Teilnehmenden
• lernen zwei humanitäre Hilfswerke (SRK, Caritas), deren Gründer und deren vielfältige Angebote kennen.
• beschäftigen sich mit den Zusammenhängen zwischen der Bibel und dem Engagement für soziale Gerechtigkeit.
• lernen, wie Ursachen und Abhängigkeiten von sozialer Ungerechtigkeit den Schülerinnen und Schüler aufgezeigt werden können.
• werden bekannt gemacht mit neuen Medien zur Vermittlung biblischer Inhalte.
• entwickeln Ideen zur praktischen Umsetzung in der Schule (z.B. Projekttage).